Boeck  |  SKU: GG-D1000.H30

Auffahrrampe für KFZ Scherenhebebühnen 1000 x 500 x 30 mm

icon_technical_drawing_of_product
Grundfläche
a = 1000 x 500 mm
Höhe
h = 30 mm
Gewicht
13.6 kg
mit Griffloch

Preise sind nur für Händler sichtbar. Bitte melden Sie sich an. Sind Sie noch kein Kunde? Bitte registrieren Sie sich über unser Onlineformular.

Konto erstellen Login

Die richtige Gummiauflage finden

Maße vor der Bestellung prüfen

Vergleichen Sie die obige technische Zeichnung und die Abmessungen mit den Maßen Ihrer alten Gummiauflage, um sicherzustellen, dass sie passt. Bei 2-Säulen-Hebebühnen sind der Durchmesser und die Höhe des Tragtellers sowie, falls vorhanden, der Abstand der Verschraubungslöcher entscheidend. Bei Gummiplatten sollten neben den Außenmaßen auch die Lochabstände geprüft werden. Verschraubungslöcher werden immer von Lochmitte zu Lochmitte gemessen.

  • Umweltbeständigkeit

    Kein Zerfallen oder Zerbröseln des Materials selbst bei Kontakt mit Öl, Salz, Kälte, Hitze oder Betriebsflüssigkeiten.

  • Passgenauigkeit

    Durch die perfekter Passform sitzt die Gummitauflage sicher auf dem Tragteller und verhindert zuverlässig ein Verrutschen.

  • Perfekte Elastizität

    Diese Gummiauflage passt sich durch leichte Verformung dem Hebepunkt an und nimmt danach wieder die Ursprungsform an.

  • Langlebigkeit

    Diese Gummiauflage wurde für den professionellen Werkstattbetrieb entwickelt und überzeugt durch ihre Robustheit und Langlebigkeit.

Tief liegende Sportwagen können oft nicht beschädigungsfrei auf Fahrbahnhebebühnen gefahren werden. Für dieses Problem haben wir die Auffahrtrampe GG-D1000.H30 entwickelt. Sie ermöglicht das leichte und beschädigungsfreie Auffahren auf alle Überflur-Scheren- und 4-Säulenhebebühne mit Fahrbahnen. Den Auffahrwinkel der 30 mm hohen Rampe haben wir so bemessen, dass auch Fahrzeuge mit tiefer Spoilerlippe ohne Beschädigung auf die Hebebühnen-Fahrbahn gefahren werden können. Bei höheren Hebebühnen-Fahrbahnabsätzen empfehlen wir die Auffahrtrampen GG-D1000.H40 oder GG-D1000.H50 mit 40 bzw. 50 mm Rampenhöhe.

Der Einsatz der Rampe ist denkbar einfach: Die aus hochverdichtetem robustem Gummi bestehende Auffahrrampe wird lediglich an die Auffahrkante der Hebebühnen-Fahrbahn gelegt. Die griffige Gummimischung und das Gewicht der Rampe verhindern ein Verrutschen auf dem Werkstattboden − auch bei starker dynamischer Belastung. Zusätzliche Befestigungselemente am Boden sind nicht nötig.

Bei Flachträger-Radaushebern auf Fahrbahnhebebühnen hat sich die Auffahrrampe in Kombination mit dem Gummiklotz 165035 bewährt. Der extra flach gehaltene Gummiklotz lässt sich so leicht zwischen Schwelleraufnahme und Flachträger-Ausheber schieben und positionieren.

Die Auffahrrampe GG-D1000.H30 ist neben Sportwagen auch für tiefliegende Custom-Cars oder Fahrzeuge mit defekten Hydragas- oder Luftfahrwerken geeignet. Als universell einsetzbarer Problemlöser hat sich unsere Auffahrrampe zu einem Bestseller im Produktprogramm entwickelt. Sie darf in keiner Werkstatt fehlen.